Nächste Woche geht es los! Die Wölfe bauen, experimentieren und erfinden zum Thema Brücken.
Wir haben heute 2 Arten von Brücken kennengelernt: die Balkenbrücke und die Kragbogenbrücke.
Auf den Bildern kann man uns beim Bauen sehen. Die Arbeitsergebnisse haben die Dritt- und Viertklässler dann auf Plakaten zusammengefasst.
Heute haben wir die Bogenbrücke kennengelernt. Wir konnten sie sogar so stabil machen, dass Erstklässler darauf stehen konnten.
Heute haben wir uns angeschaut, wie man Balkenbrücken sehr stabil macht. Wir haben ausprobiert, wie man die flache Fahrbahn stabil bauen kann. Außerdem haben wir uns angeschaut, was Fachwerkbrücken
sind und warum sie so stabil sind. Einige Kinder fanden die Leonardobrücke auch noch so spannend, dass sie sich weiter am Bau versucht haben.
Heute haben wir eine neue Brückenart kennengelernt: die Hängebrücke. Wir durften selbst eine Hängebrücke bauen und testen, wie belastbar sie ist.
Heute durften wir selbst zu Architekten und Ingenieuren werden und eigene Brücken erfinden. Man durfte 2 Blätter, 4 Strohhälme, 2 Schnüre, Knete, Kleber, Tesafilm und eine Schere benutzen. Es sind
tolle Bauwerke entstanden.